Duo-News

Thema: E-Rechnung

Ab Januar 2025: Die E-Rechnung wird Pflicht – Sind Sie bereit?

Ab dem 1. Januar 2025 tritt eine neue Regelung in Kraft, die Unternehmen dazu verpflichtet, Rechnungen in einem elektronischen, strukturierten Format wie ZUGFeRD oder XRechnung auszustellen. Dies betrifft insbesondere den B2G-Bereich (Business-to-Government), wird jedoch auch zunehmend für den B2B-Bereich relevant. Die Einführung der E-Rechnung zielt darauf ab, die Effizienz in der Rechnungsabwicklung zu steigern, Kosten zu senken und Fehler durch manuelle Prozesse zu minimieren.

Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

Unternehmen müssen ihre bisherigen Rechnungsprozesse überarbeiten und auf die neuen digitalen Formate umstellen. Die Umstellung bringt viele Vorteile mit sich: Sie spart Zeit, verringert den Papierverbrauch und optimiert den Rechnungsfluss. Gleichzeitig stellt sie einige technische Herausforderungen dar, insbesondere für Unternehmen, deren IT-Infrastruktur noch nicht auf digitale Rechnungsformate ausgelegt ist.

Wir sind Ihr Partner für die Umstellung auf die E-Rechnung

Als IT-Systemhaus unterstützen wir von duosystems Sie umfassend bei der Einführung der E-Rechnung. Unser Team prüft Ihre bestehenden Prozesse, berät Sie zu den passenden E-Rechnungsformaten und begleitet Sie bei der technischen Umsetzung. Von der Systemintegration bis zur Schulung Ihrer Mitarbeiter – wir stellen sicher, dass Ihre Umstellung reibungslos verläuft und Sie den neuen gesetzlichen Anforderungen gerecht werden.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Analyse und Beratung zu E-Rechnungsformaten (ZUGFeRD, XRechnung)
  • Technische Integration in Ihre bestehende IT-Landschaft
  • Prozessoptimierung und Schulung Ihres Teams
  • Fortlaufender Support bei der Umstellung

Verpassen Sie nicht den Stichtag und bereiten Sie Ihr Unternehmen jetzt auf die E-Rechnung vor. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren!

Kontakt


Zurück


Support