Duo-News
Thema: Windows
Windows 10-Support endet: Zeit für den Umstieg auf Windows 11
Microsoft hat angekündigt, den Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 endgültig einzustellen. Das bedeutet: Ab diesem Zeitpunkt wird es keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr für das Betriebssystem geben. Zwar läuft das System danach weiter, aber es wird zunehmend anfälliger für Sicherheitsrisiken, da neue Bedrohungen nicht mehr gepatcht werden.
Microsoft verfolgt mit seinen Betriebssystemen einen festen Lifecycle-Plan, in dem festgelegt ist, wie lange eine Windows-Version offiziell unterstützt wird. Windows 10 wurde im Juli 2015 eingeführt – der zehnjährige Supportzeitraum endet nun 2025. Gleichzeitig hat Microsoft mit Windows 11 eine moderne Plattform geschaffen, die langfristig weiterentwickelt wird – wir empfehlen eine kurzfristige Umstellung Ihrer IT-Systeme.
5 Gründe, warum Sie jetzt auf Windows 11 umsteigen sollten
1. Zukunftssicherheit und langfristiger Support
Windows 11 ist das aktuelle Betriebssystem von Microsoft und erhält regelmäßige Funktionsupdates und Sicherheits-Patches. Unternehmen und Privatnutzer, die langfristig auf einem sicheren und stabilen System arbeiten wollen, sollten rechtzeitig umsteigen.
2. Mehr Sicherheit
Windows 11 setzt neue Sicherheitsstandards. Durch TPM 2.0 (Trusted Platform Module), Secure Boot und weitere Schutzmechanismen bietet es besseren Schutz gegen Malware und Phishing, verbesserte Hardware-Verschlüsselung, modernes Identitätsmanagement - gerade in Zeiten zunehmender Cyberangriffe ein starkes Argument.
3. Bessere Performance und Effizienz
Windows 11 wurde für moderne Hardware optimiert. Vorteile sind schnellere Bootzeiten, effizienteres Multitasking dank „Snap Layouts“, bessere Akku-Laufzeit auf mobilen Geräten und ein ressourcenschonender Betrieb.
4. Modernes und benutzerfreundliches Design
Das neue Design von Windows 11 wirkt frischer, aufgeräumter und orientiert sich an der Nutzung moderner Geräte. Die überarbeitete Taskleiste, das neue Startmenü und Widgets sorgen für ein zeitgemäßes Nutzererlebnis.
5. Neue Funktionen und KI-Integration
Windows 11 bringt viele Features mit, die das Arbeiten leichter machen, zum Beispiel die volle Integration des Microsoft Copilot als KI-gestützter Assistent, die Integration von Microsoft Teams und – für die Gamer unter Ihnen - verbesserte Gaming-Funktionen dank AutoHDR und DirectStorage.
Unsere Migrationslösungen für Sie
Wir von duosystems bieten Ihnen umfassende Unterstützung bei der Migration zu Windows 11.
Dazu verfolgen wir zwei unterschiedliche Ansätze, abhängig davon, ob Ihre bestehende Hardware Windows 11-kompatibel ist oder nicht.
Migrationsprozess 1:
Hardware ist kompatibel mit Windows 11
In-Place-Upgrade: Wenn Ihre Hardware den Anforderungen von Windows 11 entspricht, führen wir ein In-Place-Upgrade durch. Dabei bleibt Ihre aktuelle IT-Infrastruktur erhalten und wir aktualisieren Ihr Betriebssystem direkt auf Windows 11. Ihre Daten und Programme bleiben dabei bestehen.
Vorteile: Schneller, unkomplizierter Prozess ohne Datenverlust und mit minimaler Unterbrechung im Tagesgeschäft.
Migrationsprozess 2:
Hardware ist nicht kompatibel mit Windows 11
Neuinstallation und Hardware-Tausch: Sollte Ihre Hardware nicht den Anforderungen von Windows 11 genügen, bieten wir Ihnen eine vollständige Neuinstallation auf einem neuen oder aufgerüsteten System an. Dabei wird Windows 11 frisch aufgesetzt, während wir Ihre Daten sicher übertragen.
Vorteile: Ein sauberes System ohne Altlasten, das für die Zukunft gerüstet ist. Diese Methode bietet Ihnen die Möglichkeit, das System individuell nach Ihren Bedürfnissen anzupassen.
Nachteile: Höherer Zeitaufwand durch die Neuinstallation von Programmen und die Wiederherstellung individueller Einstellungen.
Unsere umfassenden Leistungen im Überblick
So oder so: Unser Team bei duosystems sorgt für eine reibungslose Migration, unabhängig davon, ob Sie ein einfaches Upgrade oder eine Neuinstallation mit Hardware-Tausch benötigen.
Unser Service umfasst:
- Detaillierte Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen IT-Landschaft: Wir prüfen Ihre bestehende Hardware und Software auf Kompatibilität mit Windows 11 und identifizieren Systeme, die ausgetauscht werden müssen.
- Beratung und individuelle Planung: Basierend auf der Bestandsaufnahme entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie für den Migrationsprozess, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Betriebsanforderungen.
- Durchführung der Migration: Wir übernehmen die gesamte technische Umsetzung, von der Installation des neuen Betriebssystems bis hin zur Sicherung und Wiederherstellung Ihrer Daten. Bei einem Hardware-Tausch kümmern wir uns um den vollständigen Set-up neuer Systeme.
- Minimierung von Ausfallzeiten: Durch sorgfältige Planung und eine bewährte Vorgehensweise stellen wir sicher, dass der Übergang zu Windows 11 möglichst ohne Unterbrechungen in Ihrem Betrieb abläuft.
- Fortlaufender Support: Auch nach der Migration bieten wir Ihnen umfassenden technischen Support, damit Ihr IT-System weiterhin reibungslos funktioniert.
Bereit für die Zukunft mit Windows 11?
Der Wechsel auf Windows 11 bringt nicht nur mehr Sicherheit und Leistung, sondern stellt auch sicher, dass Sie nach dem Support-Ende von Windows 10 weiterhin mit einer aktuellen und zuverlässigen Plattform arbeiten.
Kontaktieren Sie uns, um den Migrationsprozess gemeinsam zu planen – wir stehen Ihnen ab sofort beratend und ausführend zur Seite.